top of page

Ein Haus mit einer mehr als 148 Jahre langen Geschichte...

19. Jahrhundert

Die Geschichte des Familienhauses Nummer 120 reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Die erste schriftliche Erwähnung, die in den Archiven gefunden werden konnte, stammt aus dem Jahr 1875. Zu dieser Zeit wurde das Haus von Karl Hafenrichter und seiner Familie übernommen. Es handelte sich um eine Bauernfamilie, die sich auch mit Töpferei, Keramik und Schuhmacherei beschäftigte. Die typische grüne Farbe ihrer Töpferwaren brachte ihnen den Spitznamen "Grünschuster" ein. Zu dieser Zeit war es im Egerland üblich, dass Familien aufgrund ihrer charakteristischen Merkmale, wie z. B. ihres Berufs, einen Spitznamen erhielten.

Ende des 19. Jahrhunderts, im Jahr 1890, wurde das Haus an die damals minderjährigen Kinder von Karl Hafenichter, Sohn Ferdinand und Tochter Theresia, überschrieben. Und Ferdinand war der letzte Hauseigentümer der Familie Hafenrichter.

Ferdinand v minulosti

21. Jahrhundert

Jahrelang nutzte ich es als Gartenhaus, einen kleinen Schuppen, einen Lagerplatz. Aber ich wusste, dass ich ein so schönes Haus mit einer reichen Geschichte nicht verfallen lassen konnte, und so beschloss ich, ihm ein neues Leben zu geben. In Erinnerung an die Familie Hafenrichter beschloss ich, das Haus Ferdinand zu taufen. Als perfekte Verwendung des Hauses schien mir die Möglichkeit, Reisenden eine gemütliche Basis für die Erkundung der Schönheit des Egerlandes, von einem so angenehmen Ort wie dem Zentrum Wildsteins, anzubieten. Deshalb wurde 2017 mit einer gründlichen Renovierung begonnen. Nach 70 Monaten intensiver Restaurierung kann man sagen, dass das Haus wieder aufblüht, und obwohl es noch einen neuen Anstrich braucht, ist es schon jetzt bereit, seinen Besuchern eine angenehme Unterkunft zu bieten.

Katastrální obec Skalná
Katastrální obec Skalná

20. Jahrhundert

Das Schicksal dieses Hauses änderte sich nach dem Zweiten Weltkrieg, als die meisten Deutschen vertrieben wurden, und genaue Informationen über die Besitzer im 20. Jahrhundert habe ich erst aus den 90er Jahren. Damals erwarb ich das Grundstück. Ich kehrte in meine Heimatstadt zurück mit dem Ziel, ein Haus mit einem großen Garten zu bauen. Das wunderschöne große Grundstück in großartiger Lage, mit Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, die Kirche des Hl. Johannes des Täufers, war dafür wie geschaffen. Zudem brachte das Grundstück einen kleinen Bonus mit sich, ein gemütliches kleines Häuschen an der Spitze eines kleinen Felsens.

Ferdinand dnes

Ubytování Ferdinand

- Česká 120, 351 34 Skalná -

bottom of page